- Sprudel
- Sodawasser; Wasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Selters (Markenbegriff)
* * *
Spru|del ['ʃpru:dl̩], der; -s, -:stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser:eine Flasche Sprudel mit zur Arbeit nehmen.* * *
Spru|del 〈m. 5〉1. Wasserwirbel, Strudel2. Strahl des Springbrunnens3. Quelle4. Mineral-, Sodawasser; Sy Sprudelwasser[Rückbildung zu sprudeln (18. Jh.)]* * *
Spru|del [über brodeln = aufwallen zu sprühen]: gemeinspr. Bez. für CO2-haltige Erfrischungsgetränke, im engeren Sinn svw. ↑ Säuerling.* * *
1.a) stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser:eine Flasche S.;zwei S. (zwei Glas Sprudel);b) (österr.) alkoholfreies Erfrischungsgetränk.2. (veraltet) Quelle, Fontäne [eines Springbrunnens]; [auf]sprudelndes Wasser.* * *
Spru|del, der; -s, - [zu ↑sprudeln]: 1. a) stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser: eine Flasche S.; zwei S. (zwei Glas Sprudel); b) (österr.) alkoholfreies Erfrischungsgetränk. 2. (veraltet) Quelle, Fontäne [eines Springbrunnens]; [auf]sprudelndes Wasser. 3. (österr. selten) ↑Quirl (1 a), Sprudler.
Universal-Lexikon. 2012.